Entspannung & Stressmanagement – Ihre Auszeit vom Alltag
Finden Sie hier Ihre individuelle Auszeit vom Alltag – mit professionell geleiteten Entspannungs- und Stressmanagementkursen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Unsere Angebote fördern mentale Gesundheit, innere Ruhe und Resilienz – ideal zur Stressprävention und zur Stärkung des Wohlbefindens im Berufs- und Privatleben.
Kursangebote für mehr Gelassenheit und innere Balance
Alle Entspannungskurse werden von qualifizierten Therapeut:innen geleitet, die Sie mit Fachwissen, Empathie und Erfahrung begleiten.
Kursumfang und Leistungen
-
8 Einheiten à 75 Minuten
-
Inklusive Getränke (Wasser, Tee)
-
Umfassendes Kursskript zur Nachbereitung und Vertiefung
-
Persönliches Stresstagebuch zur Reflexion Ihres Alltags
-
Leihweise Ausstattung: Therapielaken, Matten, Kissen, Decken, Stufenlagerwürfel
Am Ende jedes Kurses nehmen Sie nicht nur Entspannungstechniken, sondern auch praktische Strategien zur Stressbewältigung mit in Ihren Alltag.
Kleingruppen-Therapie – individuell, achtsam, effektiv
In kleinen Gruppen von maximal 6–7 Teilnehmer:innen steht der therapeutische und psychosoziale Ansatz im Vordergrund.
Diese persönliche Atmosphäre ermöglicht:
-
Individuelle Betreuung und gezielte Unterstützung
-
Vertrauensvolle Gruppenarbeit mit Austausch und Motivation
-
Nachhaltige Fortschritte in Entspannung, Selbstwahrnehmung und Stressabbau
So entsteht ein geschützter Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen, auftanken und neue Energie für Ihren Alltag gewinnen.
Ziele der Entspannungskurse
-
Abbau von Stress und innerer Anspannung
-
Förderung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge
-
Verbesserung der Konzentration und Schlafqualität
-
Prävention von Burnout und psychischer Erschöpfung
-
Stärkung der mentalen Widerstandskraft (Resilienz)
Jetzt anmelden und durchatmen
Gönnen Sie sich eine wohltuende Pause vom Alltag.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit, innerer Balance und Lebensfreude zu begleiten.

Der Klassiker: Autogenes Training – Stress abbauen, Konzentration steigern, Schlaf verbessern
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird, um Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Methode basiert auf der Kraft der Selbstsuggestion und unterstützt dabei, Körper und Geist in einen harmonischen Einklang zu bringen. Durch gezielte Übungen, wie das bewusste Vorstellen von Wärme oder Schwere in bestimmten Körperregionen, lernen Sie Schritt für Schritt, sich eigenständig zu entspannen und innere Ruhe zu finden – oft schon in erstaunlich kurzer Zeit.
Ob im stressigen Alltag, vor wichtigen Prüfungen oder als Mittel, um leichter einzuschlafen – Autogenes Training ist eine vielseitige und wirksame Methode, die für nahezu jeden geeignet ist. Entdecken Sie selbst, wie diese klassische Technik Ihr Leben positiv und nachhaltig beeinflussen kann, Ihre Entspannung, Konzentration und Schlafqualität verbessert.

Progressive Muskelrelaxation (PMR): Entspannung für Körper und Geist
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine bewährte Entspannungstechnik, die vom Arzt Edmund Jacobson entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, durch bewusstes und systematisches Anspannen sowie anschließendes Entspannen bestimmter Muskelgruppen ein tiefes Gefühl der inneren Ruhe und körperlichen Entspannung zu erreichen.
Was ist Progressive Muskelrelaxation?
PMR basiert auf dem Prinzip, dass die bewusste An- und Entspannung von Muskelgruppen eine positive Wirkung auf das gesamte Nervensystem hat. Durch regelmäßige Anwendung können Stress reduziert, Ängste abgebaut und die Schlafqualität verbessert werden. Die Methode ist leicht erlernbar und erfordert keine Vorkenntnisse.
Vorteile der PMR
-
Stressabbau: Regelmäßige Anwendung hilft, die körperliche und geistige Anspannung zu reduzieren.
-
Verbesserung der Schlafqualität: PMR unterstützt dabei, schneller einzuschlafen und erholsamer zu schlafen.
-
Linderung von Verspannungen: Hilft bei der Reduktion von Muskelverspannungen, insbesondere im Nacken-, Rücken- und Schulterbereich.
-
Förderung der Achtsamkeit: Steigert das Bewusstsein für den eigenen Körper und fördert die Selbstwahrnehmung.
Anwendung der PMR
Die Übungen können im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Es wird empfohlen, bequeme Kleidung zu tragen und in einem ruhigen Raum ohne Ablenkungen zu üben. Eine typische Übung besteht darin, eine Muskelgruppe für etwa 5-10 Sekunden anzuspannen und dann für 20-30 Sekunden zu entspannen. Dieser Prozess wird für verschiedene Muskelgruppen wiederholt.
Fazit
Die Progressive Muskelrelaxation ist eine effektive Methode, um körperliche und geistige Entspannung zu fördern. Durch regelmäßige Anwendung können Stress reduziert, Verspannungen gelöst und die Schlafqualität verbessert werden. Sie ist einfach zu erlernen und kann problemlos in den Alltag integriert werden.
Klicke hier, um einen Text zu schreiben.

Klangentspannung mit Koshi, Zimbeln und Klangschalen: Harmonie für Körper, Geist und Seele
Die Klangentspannung ist eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch den gezielten Einsatz von Klängen und Schwingungen werden Spannungen gelöst, Stress abgebaut und ein Zustand innerer Ruhe erreicht.
Was ist Klangentspannung?
Klangentspannung nutzt die heilende Kraft von Klängen, um das Nervensystem zu beruhigen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Instrumente wie Koshi-Klangspiele, Zimbeln und Klangschalen erzeugen harmonische Töne, die tief in den Körper und Geist wirken. Diese Klänge fördern die Entspannung und unterstützen dabei, Blockaden zu lösen und die innere Balance wiederherzustellen.
Die Rolle der Klanginstrumente
-
Koshi-Klangspiele: Diese Bambusrohre erzeugen klare, melodische Töne, die beruhigend wirken und eine meditative Atmosphäre schaffen.
-
Zimbeln: Kleine, handgehaltene Metallplatten, die durch leichtes Aneinanderschlagen einen hohen, klaren Ton erzeugen. Sie werden oft verwendet, um den Beginn oder das Ende einer Entspannungseinheit zu markieren.
-
Klangschalen: Durch Anschlagen oder Reiben erzeugen diese Schalen tiefe, resonante Töne, die den Körper in Schwingung versetzen und eine tiefgehende Entspannung fördern.
Anwendung der Klangentspannung
Die Klangentspannung kann in Einzel- oder Gruppensitzungen durchgeführt werden. Dabei liegt der Teilnehmer entspannt auf einer Matte oder sitzt bequem, während die verschiedenen Instrumente in einer bestimmten Reihenfolge gespielt werden. Die Klänge begleiten den Teilnehmer auf einer inneren Reise, fördern die Achtsamkeit und unterstützen dabei, den Alltag loszulassen.
Vorteile der Klangentspannung
-
Reduzierung von Stress und Anspannung
-
Förderung der inneren Ruhe und Gelassenheit
-
Lösung von Blockaden und Förderung der Selbstheilungskräfte
-
Unterstützung bei Schlafstörungen und innerer Unruhe
-
Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
Fazit
Die Klangentspannung mit Koshi, Zimbeln und Klangschalen ist eine wirkungsvolle Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch die harmonischen Klänge wird eine tiefe Entspannung erreicht, die sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene wirkt. Nutzen Sie die Kraft der Klänge, um sich eine wohlverdiente Auszeit vom hektischen Alltag zu gönnen und neue Energie zu tanken.
Für weitere Informationen oder zur Buchung einer Klangentspannungssitzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Entspannung und innere Ruhe mit Yoga Nidra
Yoga Nidra, auch bekannt als der „Schlaf der Yogis“, ist eine besonders tiefenentspannende Praxis, die Körper, Geist und Seele auf harmonische Weise miteinander verbindet. Diese geführte Meditation ermöglicht es Ihnen, in einen Zustand bewusster Entspannung einzutauchen, während Ihr Körper vollkommen ruht und neue Energie tankt. Im Unterschied zu herkömmlichen Meditationen liegt der Fokus bei Yoga Nidra darauf, den Übergang zwischen Wachsein und Schlaf zu erleben – ein Zustand, der tiefen Stress reduziert und gezielt innere Ruhe fördert.
Egal, ob Sie mehr Gelassenheit in Ihrem Alltag spüren, Ihre Schlafqualität verbessern oder einfach einen erholsamen Moment der Auszeit genießen möchten – Yoga Nidra ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Methode, um tief zu entspannen und Ihre innere Ruhe wiederzufinden. Lassen Sie sich von dieser transformierenden Praxis inspirieren und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst!

Waldbaden – Entspannung und innere Ruhe in der Natur
Waldbaden, auch bekannt als „Shinrin Yoku“, ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Praxis, bei der Sie bewusst Zeit in der Natur verbringen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch das achtsame Eintauchen in den Wald erleben Sie ein intensives Naturerlebnis, das Stress reduziert, die Sinne beruhigt und nachhaltig zu Entspannung und innerer Ruhe beiträgt.
Beim Waldbaden geht es nicht um sportliche Leistung, sondern um bewusstes Wahrnehmen: das Rauschen der Blätter, der Duft von Moos und Holz, die frische Waldluft – all das wirkt wohltuend auf Körper und Geist. Zahlreiche Studien zeigen, dass regelmäßiges Waldbaden den Stresspegel senkt, das Immunsystem stärkt und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Egal, ob Sie einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchen, neue Energie tanken oder einfach die heilende Kraft der Natur spüren möchten – Waldbaden ist eine ideale Methode, um tief zu entspannen, Ruhe zu finden und sich ganz auf das Hier und Jetzt einzulassen. Entdecken Sie die transformative Wirkung der Wälder und gönnen Sie sich bewusst Momente der Stille und inneren Ruhe.

Hypnoseentspannung in der Gruppe – Gemeinsam zur inneren Ruhe
Hypnoseentspannung in der Gruppe – Stress abbauen und innere Ruhe finden
Erleben Sie die kraftvolle und wohltuende Wirkung der Hypnoseentspannung in der Gruppe und lassen Sie den Alltagsstress sowie die Hektik des Tages hinter sich. In einer entspannten, vertrauensvollen und harmonischen Atmosphäre können Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern erfahren, wie Sie Ihren Geist gezielt zur Ruhe bringen und dabei neue Kraft sowie frische Energie tanken.
Die Gruppensitzungen bieten die ideale Gelegenheit, von der besonderen Dynamik und der positiven, motivierenden Energie der Gruppe zu profitieren. Unter der einfühlsamen Anleitung eines erfahrenen und qualifizierten Hypnose-Coaches tauchen Sie Schritt für Schritt in eine tiefe Entspannung ein, die nachhaltig zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führt.
Ganz gleich, ob Sie mehr Gelassenheit im Alltag gewinnen, gezielt Stress abbauen oder einfach eine wohltuende Auszeit für sich selbst genießen möchten – die Hypnoseentspannung in der Gruppe unterstützt Sie dabei, Ihr Wohlbefinden zu stärken, innere Balance zu finden und neue Energie für Körper, Geist und Seele zu schöpfen.

Stressmanagementkurs nach LOOVANZ
Stressmanagementkurs nach LOOVANZ – Stress abbauen und Resilienz stärken
Unser Stressmanagementkurs nach LOOVANZ bietet Ihnen eine bewährte und ganzheitliche Methode, um Stress im Alltag effektiv abzubauen und Ihre mentale Gesundheit gezielt zu stärken. LOOVANZ steht für „Lösungsorientiertes und Ressourcenaktivierendes Verfahren zur Analyse und Zielerreichung“ und kombiniert wissenschaftlich fundierte Ansätze mit praxisnahen Übungen, die Ihnen helfen, Resilienz aufzubauen, persönliche Ressourcen zu mobilisieren und langfristig gelassener zu werden.
Lernen Sie Schritt für Schritt, Stressauslöser frühzeitig zu erkennen, Herausforderungen souverän zu meistern und ein ausgeglicheneres, erfüllteres Leben zu führen. Der Kurs eignet sich ideal für alle, die ihre mentale Stärke und innere Ruhe systematisch fördern möchten. Starten Sie noch heute und erleben Sie, wie nachhaltig positive Veränderungen und mehr Entspannung in Ihrem Alltag möglich sind!

Achtsamkeitstraining – Mehr Entspannung, innere Ruhe und Fokus im Alltag
Mit unserem Achtsamkeitstraining lernen Sie, bewusster im Moment zu leben, Stress abzubauen und Ihre innere Ruhe zu stärken. Gezielte Übungen wie Meditation, Atemtechniken und achtsame Körperwahrnehmung helfen Ihnen, Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen, und fördern eine tiefere Entspannung.
Das Training unterstützt Sie dabei, mentale Klarheit zu gewinnen, Ihre Konzentration nachhaltig zu verbessern und dem hektischen Alltag mit mehr Gelassenheit und innerer Stabilität zu begegnen. Ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit Achtsamkeit haben – das Achtsamkeitstraining bietet praxisnahe Werkzeuge, um wieder in Einklang mit sich selbst und Ihrem Leben zu kommen, Stress zu reduzieren und mehr Fokus und Wohlbefinden zu entwickeln.
Einzelsitzung mit Biofeedback – Wissenschaftlich fundierte Entspannung und Stressbewältigung
Biofeedback ist ein effektives, wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren aus der Verhaltenstherapie, das Ihnen hilft, körperliche Prozesse wie Herzfrequenz, Muskelspannung oder Hautleitfähigkeit bewusst wahrzunehmen und gezielt zu steuern. Durch den Einsatz von Sensoren und Monitoren lernen Sie, Ihren Körper besser zu verstehen und in einen Zustand tiefer Entspannung zu bringen.
Diese Methode wird besonders erfolgreich bei Stressbewältigung, Migräne, chronischen Schmerzen oder Angststörungen eingesetzt. Regelmäßiges Biofeedback-Training unterstützt nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit und trägt dazu bei, innere Ruhe und Ausgeglichenheit nachhaltig zu fördern.