Netzwerk, Kooperationen Aktionstage, Seminare usw.

Gemeinsam zum Erfolg: Ein starkes Netzwerk

In einer immer stärker vernetzten Welt ist Erfolg oft das Ergebnis von vertrauensvollen Partnerschaften und effektiver Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, ein dynamisches Netzwerk zu schaffen, das Unternehmen, Praxen, Dienstleister und Verbände miteinander verbindet, um Synergien zu nutzen und gemeinsame Ziele zu verwirklichen. Durch gezielte Kooperationen fördern wir nicht nur unser eigenes Wachstum, sondern tragen auch aktiv zum Erfolg aller Beteiligten bei.

Dabei stehen Qualität, Vertrauen und ein offener Dialog im Mittelpunkt unseres Handelns. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen und schaffen nachhaltigen Mehrwert. Wir freuen uns, dass Sie Teil dieses Netzwerks sind und mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten.

Veranstaltung Datum Online/Präsenz Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte Seite, Hompage Anmeldung Inhalte
14.08.2025, 18:30 Uhr Treffen, Themenabend Angst und Wirklichkeit am Hohe Straße61a, 44139 Dortmund Etage 4 Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte Info@mh-do.de Fühlst du dich manchmal allein mit deinen Gedanken oder Herausforderungen? 🤔 Soziale Unterstützung und ein starkes Netzwerk sind entscheidend für unsere psychosoziale Gesundheit. Sie können uns Kraft geben, Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern. Deshalb laden wir dich herzlich zu unserer kostenlosen Austausch-Veranstaltung ein:
31.07.2025, 18:00 Uhr Treffen, Themenabend Soziale Untersützung und Netzwerke am Hohe Straße61a, 44139 Dortmund Etage 4 Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte Info@mh-do.de Soziale Unterstützung und ein starkes Netzwerk sind entscheidend für unsere psychosoziale Gesundheit. Sie können uns Kraft geben, Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern.Deshalb laden wir dich herzlich zu unserer kostenlosen Austausch-Veranstaltung ein:
07.08.2025, 18:30 Uhr Treffen, Themenabend Wege aus der Isolation Hohe Straße61a, 44139 Dortmund Etage 4 Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte Info@mh-do.de Fühlst du dich manchmal allein mit deinen Gedanken oder Herausforderungen? 🤔 Soziale Unterstützung und ein starkes Netzwerk sind entscheidend für unsere psychosoziale Gesundheit. Sie können uns Kraft geben, Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern. Deshalb laden wir dich herzlich zu unserer kostenlosen Austausch-Veranstaltung ein:
23.07.2025 von 09:00-16:00 Uhr Seminar Soziotherapie Brückenbauen für eine bessere Versorgung Online Fachkräfte, Sozialpädagogen Pädagogische Fachkräfte info@mh-do.de https://www.mh-do.de/kostenlos-ticket-buchen
RPK-Fachtagung 2025 Donnerstag, 25.09.2025 Freitag, 26.09.2025 Veranstaltungsort Moderation Reinoldinum Hans-Joachim Thimm Schwanenwall 34, 44135 Dortmund Facharzt f. Psychiatrie und Psychotherapie Tel.: 0231 22962411 Diakonisches-Werk Dortmund und Lünen gGmbH – Soziale Dienste
„Voneinander lernen – RPK im Austausch“ Online und Präsenz Fachkräfte, Coaches, Friederike-Fliedner-Haus Dieses Mal steht ein zentrales Thema im Fokus, das für die Arbeit mit Klient*innen besonders relevant ist: die Abgrenzung zwischen Coaching und Therapie und die Rolle der Soziotherapie als wertvolles Instrument in der Versorgungskette. Hintergrund: Immer mehr Menschen warten monatelang auf einen Therapieplatz. In dieser Zeit kann Soziotherapie eine wichtige stabilisierende Funktion übernehmen. Das Netzwerktreffen bietet die Gelegenheit, wichtige Impulse für eure Arbeit als Coaches & Trainer*innen mitzunehmen und euch mit Kolleg*innen aus Coaching und Training zu vernetzen.
10-20.10.2025 Woche der Seelischen Gesundheit Online/Präsenz Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte Kirchenstr. 25 Die Woche der Seelischen Gesundheit 2025 legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick, damit wir gemeinsam mit optimistischem Blick Richtung Zukunft schauen können. Allgemeine Fragen zur Aktionswoche sowie zum Online-Kalender bitte per E-Mail an koordination@seelischegesundheit.net oder telefonisch unter +49 30 24 04 772 27.
06.11.- 07. 11.2025 möchten wir mit Ihnen das 10-jährige Jubiläum unserer digitalen Fachtagung „Kleine Held*innen in Not“ Online Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte 44147 Dortmund Ziel der Online-Veranstaltung ist, eine bessere Unterstützung von psychisch und suchtbelasteten Familien zu erreichen. Im Fokus der Tagungsbeiträge stehen daher: Kinder psychisch- und suchtbelasteter Eltern Psychisch belastete Kinder Psychisch- und suchtbelastete Eltern Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie und Suchthilfe
10.09.2025 von 17.30 – 19 00 Uhr Kohle, Knete und Moneten Präsenz Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte 0231 4278860 Zur Frage des Persönlichen Budgets Eingeladen ist: Hauke Hoth, Bethel.regiona
22.10.2025 von 17.30 – 19 00 Uhr Deine Krise ist auch meine Krise Präsenz Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte rpk-fachtagung@diakoniedortmund.de von der Herausforderung sich abzugrenzen Austausch mit Sylvia Spiegel und Gisela Jaleta vom Landesverband NRW der Angehörige
30.10.2025 18:00-20:00 Uhr Online Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte In Zusammenarbeit mit der BAG-RPK Am Ende des Seminars sollen die Fachkräfte in der Lage sein, Ein klares Verständnisder für Soziotherapie als Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu entwickeln.
19.11.2025 von 17.30 – 19 00 Uhr "Komm, steig ein, wir fahren ans Meer" Es gibt immer einen Weg…. Präsenz Fachkräfte, Patienten, Klienten, Intressierte in der Sternstraße 23, 44137 Dortmund. Ansprechpartner der GSG: Sigrid Meyer, Am Lohbach 120, 44269 Dortmund, Tel.:0231/ 948338 36 oder Anke Thimm Tel.: 0231/4503-3298 der Soziotherapie als Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu
entwickeln